Google Display- und Video Marketing
Was früher die tägliche Feierabendlektüre war, sind heute Google und YouTube. Wir sind täglich stundenlang online – auch deine Kunden. Mit einer Anzeige auf den entsprechenden Online-Kanälen ist dem Brand deiner Werbekunden die Präsenz bei einer breiten und dennoch definierten Masse sicher: Als Banner oder Video, einsetzbar auf allen Endgeräten und den passenden Kanälen.
Was ist Google Display Marketing?
Bei Display Marketing werden sogenannte Banner auf den Bildschirmen der Zielgruppe angezeigt und animieren zu Klicks. Dabei geht es bei dieser Werbeform nicht darum, sich konkret einzelne Websites für die Werbeschaltung auszusuchen, sondern darum, die gewünschte Zielgruppe im World Wide Web zu verfolgen. Somit können die erstellten Banner auf vielen verschiedenen Websites erscheinen, sofern sich die verfolgte Zielgruppe darauf aufhält. Generell eignet sich Display Marketing vor allem für Branding und für Remarketing.
Werbemöglichkeiten mit dem Google-Displaynetzwerk
Klassische & dynamische Bannerwerbung
Im Google-Displaynetzwerk wird zwischen klassischen und dynamischen Bannern unterschieden. Bei klassischen Bannern wird ein mehrteiliges Bannerset vorbereitet, welches den definierten Zielgruppen ausgestrahlt wird. Dem gegenüber ist die dynamische Bannerwerbung vor allem für Onlineshops geeignet. Dabei wird ein Grunddesign für die Banner erstellt und Produkte des Onlineshops werden dynamisch eingefügt, sodass alle Produkte beworben werden können.
Klassisches & dynamisches Remarketing
Ein grosser Vorteil von Displaywerbung ist die optimale Nutzung für Retargeting. Beim Remarketing werden all jene Personen verfolgt, die bereits auf der Kundenwebsite waren und den dort gesetzten Cookie erhalten haben. Damit können Personen wieder auf die Seite geholt werden, die z.B. den Kauf nicht vollständig abgeschlossen haben. Auch bei Remarketing kann mit klassischen vorgefertigten Bannern geworben werden oder mit dynamischen, damit die Kunden exakt jene Produkte sehen, für die sie sich interessierten.
Was ist Video Marketing?
Videoclips werden als Werbeclips auf YouTube geschaltet. Dank dem Einsatz demographischer, geographischer und psychographischer Merkmale erreicht dein Kunde die relevante Zielgruppe passgenau auf allen Endgeräten. Dank verschiedener Tracking-Tools können die Erfolge exakt gemessen werden.
Beliebteste Anzeigeformate auf YouTube
Bumper Ads
Sechs Sekunden Aufmerksamkeit auf dem grössten Videoportal weltweit. Schalte die nicht überspringbaren Anzeigen vor, während oder nach Videoclips auf YouTube und erhöhe damit die Markenbekanntheit deiner Kunden.
In-Stream-Ads
Es gibt sowohl überspringbare als auch nicht überspringbare In-Stream-Anzeigen. Die überspringbaren Anzeigen können nach fünf Sekunden per Button-Klick beendet werden. Bei nicht überspringbaren Clips wird die gesamte Werbebotschaft beim Viewer platziert.
Video Discovery Ads
Kunden erreichen ihre Zielgruppe, indem neben ähnlichen Videos die Anzeige als Teil der YouTube-Suchergebnisse platziert wird. Sichtbar wird das Discovery Ad mit einem kleinen Anzeigebild des Videos und einem kurzen Text, welcher zum Anklicken animiert.